Fanclubgeschichte
Im Herbst 2015 entschieden sich jugendliche Werderaner*innen einen Fanclub zu gründen, um die Möglichkeit für junge Werderaner*innen (aus dem Norder Raum - nicht die Himmelrichtung
In den Jahren erfolgte die Realisierung eines Clubsheims (EL SALA VERDE), mehrere Auswärtsfahrten sowie viele Besuche in unserem Wohnzimmer in Bremen. Nach 2 Jahren Fanclubgeschichte, kamen wir damals auf die Idee einer Fusion mit einer befreundeten Gruppe aus Bremen. Diese Zusammenarbeit wurde aber aufgrund erschwerter Organisation und Kommunikation nach einen halben Jahr beendet, und beide Gruppen gingen wieder ihre eigenen Wege. Seitdem benannten wir uns auch nochmal um, in den Namen Bremer Enklave - Stadt Norden (kurz Bremer Enklave), der Begriff "Enklave" wurde bewusst gewählt, um unsere Herzensheimat Bremen auf unsere Stadt zu projezieren, einfach erklärt als grün-weißes Territorium außerhalb der grenzen der wahren Hansestadt.
